June Kitho ist eine multimediale bildende Künstlerin die sich mit grenzübergreifenden Themen in der Biologie und der patriarchalischen Gesellschaft auseinandersetzt. An der Schnittstelle von Biologie und Kunst, erkundet sie häufig Themen wie Vergänglichkeit und Verfall.
Nach Anfängen in der Druckgrafik hat sich ihre Arbeitstechnik in Richtung Naturfarbstoffe und skulpturale Elemente verlagert. Sie experimentiert mit verschiedenen Materialien, aber meistens bestehen ihre Skulpturen aus Keramik und Wolle. Beide Materialien sind das Gegenteil des anderen und spiegeln einen inneren Konflikt wider.
Geboren und aufgewachsen in Niederösterreich absolvierte sie ein humanistisches Gymnasium und wechselte anschließend den Wohnort nach Wien um Biologie zu studieren. Nach dem Abschluss ihres Masterstudiums in Zoologie begann sie ihr Studium an der Akademie der bildenden Künste.
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Wien.